Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gibt einen einfachen Überblick über Erfassung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Zum einen werden Daten automatisch auf EDV-Systemen erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Zum anderen werden Daten erhoben, die Sie uns mitteilen. Die gespeicherten Daten dienen der fehlerfreien Funktion unserer Website und unserer Dienste und der Analyse Ihres Nutzerverhaltens zum Erstellen von Statistiken. Wir behandeln alle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie eines dieser Anliegen haben, kontaktieren Sie uns bitte. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Persönliche Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern die IT-Systeme unseres Providers automatisch so genannte Server-Log-Dateien wie zB die IP-Adresse Ihres Gerätes, die Adressen der besuchten Seiten, Details zu Ihrem Browser, Datum und Uhrzeit. Darüber hinaus sind auf den Servern des Providers alle für den Betrieb der Website erforderlichen Daten gespeichert. Wir nutzen diese Daten nicht, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.
WordPress.org
Zu Verwaltung und Aufbau ihres Inhalts nutzt unsere Website das Content Management System von WordPress.org:
WordPress Foundation, 660 4th Street, Box 119, San Francisco, CA 94107, United States
Einige automatisch erfasste Zugriffsdaten wie zB die IP-Adresse Ihres Gerätes, die Adressen der besuchten Seiten, Details zu Ihrem Browser, Datum und Uhrzeit werden an WordPress.org übertragen, um die einwandfreie Funktion unserer Website zu gewährleisten, unsere Website zu schützen und um Statistiken zu erstellen. Informationen über die Datenschutzpolitik von WordPress.org finden Sie hier:
WordPress.org Privacy Policy
Google Maps
Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite.
Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Bei der Erstellung dieser Datenschutzrichtlinie wurde der Datenschutz Generator der Content Marketing Agentur AdSimple verwendet.